Datum: 27. April 2021 Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr In den Branchen Transport, Energie und Medizintechnik werden zunehmend faserverstärkte Kunststoffbauteile eingesetzt. Diese Werkstoffklasse bietet eine enorme Ermüdungsbeständigkeit. Mittels Belastungsüberwachung ist diese voll ausnutzbar. Klassische Dehnungssensoren sind dazu ungeeignet. Eine innovative Sensortechnologie auf Basis von Formgedächtnislegierungen bietet in dieser Hinsicht Vorteile. Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die Technologie
Laut einem Interview mit dem AMA Geschäftsführer Dr. C. Thomas Simmons hat die Branche nach den starken Umsatzrückgängen in der ersten Hälfte von 2020 seit dem dritten Quartal eine Trendwende verzeichnet und rechnet auch dank verstärkter Digitalisierung für das Jahr 2021 mit einem Umsatzwachstum von 9%. Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. hat die neuesten Fakten zur Lage
Elektor Industry bietet Elektronikingenieuren, Designern, Innovatoren und Start-Up-Unternehmen wichtige Informationen und Einblicke in die neuesten Produkte, Forschungen und Informationen aus der Industrie. Das Elektor Industry Magazine erreicht mit dieser Ausgabe Firmen und Ingenieure der Fachrichtungen Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Elektor Industry Magazine, herausgegeben in Deutsch und Englisch, erreicht 30.000 zahlende Abonnenten. Elektor Industry wird als Download im wöchentlichen E-Zine (4
Die LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) ist die führende Fachmesse und der wichtigste Kongress für gedruckte Elektronik. Seien Sie beim diesjährigen Online-Format der LOPEC 2021 vom 23. bis 25. März dabei. Wir freuen uns darauf, unser Netzwerk und unsere Kompetenzen zu präsentieren und uns mit Ihnen zu vernetzen! Holen Sie sich hier Ihren kostenlosen Digital Pass.
Virtual Matchmaking Event 19.03.2021 09:00 – 13:00 Virtual Workshop Developing Business Opportunities in Flexible and Wearable Electronics. SmartEEs cluster partners DSP Valley (BE/NL), Minalogic (FR) and OES (DE) are proud to announce the first online session bringing SMEs, Midcaps, Labs and RTOs together around Flexible Electronics Business Opportunities in healthcare. We invite you to meet with potential partners
The 9th Germany-Japan Joint Workshop with the topic “Flexible, Printed Electronics and Sensors” was held online on the 26th February 2021. With over 175 international participants from around the world it was a great success. The Keynotespeaker Prof. Karl Leo of the Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP) – Technische Universität Dresden talked about “Organic Sensors
Z-Messe vom 2. – 3. März 2021 findet rein digital statt Die Intec/Z connect bietet der deutschen Metallbearbeitungs- und Zulieferindustrie trotz der anhaltenden Corona-Pandemie die dringend benötigte Plattform, um den Dialog in der Branche zu ermöglichen und Impulse für die Zukunft zu liefern. Herzstück der Intec/Z connect 2021 ist ein hochkarätiger Online-Kongress zu aktuellen Themen der Branche. Zudem präsentieren Aussteller im
SmartEEs2 08 & 22.03.2021 09:30 – 10:30 Uhr Web-Seminar Wir laden Sie ein, ebenfalls am europäischen Projekt SmartEEs zu partizipieren: • Haben Sie Kompetenzen, Dienstleistungen oder Produktionskapazitäten in der flexiblen und tragbaren Elektronik? Dann platzieren Sie diese doch auf dem Marketplace und erhalten Sie bis zu 60T€ für die Bereitstellung Ihrer Kompetenz in Zusammenarbeit mit neuen Kunden. • Haben Sie eine
Virtual Matchmaking Event 05.03.2021 09:00 – 13:00 Virtual Workshop TEXTILE EDITION Flexible electronics in textilesis a combination with a bright future, in part because of the many combinations of possibilities between the two domains. Whether we’re discussing creating textiles with flexible electronics inside them, or matching flexible electronic technology to digital applications in the textile sector, there
31.05. – 04.06.2021 Markterkundungsreise geplante Agenda Montag: Anreise Dienstag: Besichtigung PrintoCent Mitglieder gemeinsames Abendessen Mittwoch: Besichtigung VTT selected B2B Matchmaking Donnerstag: InnoFest Freitag: InnoFest / Rückreise Organisation Die Reise organisiert das Innovationsnetzwerk Organic Elctronic Saxony OES, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Sachsen WFS. Die Reise wird unter Vorbehalt, unter Eihaltung der jeweils aktuellen Hygieneregeln, geplant. Bei erhöhtem Risiko findet die